Tarte Tatin aus dem Dutch Oven
Könnte auch interessant sein: Flammkuchen im Dutch Oven Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven gebacken Wildkräuter-Pide aus dem Dutch Oven Clafoutis mit Feigen
Könnte auch interessant sein: Flammkuchen im Dutch Oven Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven gebacken Wildkräuter-Pide aus dem Dutch Oven Clafoutis mit Feigen
Na? Wie klingt das: Geröstete Feigen, Vanille, Zitrone, Rotwein? Genau das Richtige bei diesem trist-kalten Herbstwetter: Clafoutis mit Feigen. Achtung! Suchtgefahr! Könnte auch interessant sein: Waffel-Oblaten aus der gusseisernen Form Milchreis mit Gewürzen Flammkuchen im Dutch Oven Tarte Tatin aus […]
Brennnessel und Giersch. Kaum ein Gartenfreund, der bei diesen Namen nicht das nervöse Zucken bekommt. Höchste Zeit, die Beiden aus einer neuen Perspektive, also im Kochtopf, zu sehen! Denn gerade bei diesen hartnäckigen Gesellen müsste sich eigentlich jeder Rendite-Geier und […]
In der Glut gegartes Gemüse besticht mich immer wieder neu durch seinen intensiven Geschmack: Die trockene Hitze der Glut verdichtet die Aromen, und entfaltet ihre Essenz. Könnte auch interessant sein: Bannocks mit Ziegenfrischkäse und Löwenzahnpesto Wildgemüse-Momos aus dem Africans Potjie […]
Eine leckere Kombination zum geräucherten Lachs sind gestampfte Erbsen: Frische Erbsen, oder zur Not auch TK-Erbsen, kurz in Salzwasser oder Brühe weich kochen und stampfen. Nicht pürieren. Mehr braucht es nicht! Probiert es aus! Könnte auch interessant sein: Geräucherte Forelle […]
Die Natur gibt Vollgas, viele Kräuter haben jetzt große Kraft. Ein Weg, sie zu konservieren und in der Küche verfügbar zu machen, ist die Herstellung von Salzen. Mit nur wenigen Handgriffen entsteht eine Zutat für die Küche, die uns einen […]
Könnte auch interessant sein: … leider nix gefunden …
Eine Rumpsteak mit einer rauchigen Tomatensauce, herrlich! Zusammen mit den Grillpaprika in aromatisiertem Olivenöl wird das Musik auf der Zunge. Könnte auch interessant sein: Schichtfleisch im Dutch Oven Bannocks mit Ziegenfrischkäse und Löwenzahnpesto Erdbeer-Chillie-Chutney Wildgemüse-Momos aus dem Africans Potjie Waffeln […]
Feuer: frische, kräftige Glut mit Flammen, am besten aus Buche oder Eiche bzw. Laubholz Grundrezept: 3 Tassen Mehl (405/550 Weizen oder auch Dinkel, es geht auch Vollkornmehl, dann ggf. mehr Butter/Eier zugeben, der Teig sollte nicht zu fest werden) Könnte […]
Außen krachig cross mit nussig-süßen Caramellaromen, innen fluffig weich und absolut saftig? Das geht nur mit einem gusseisernen Waffeleisen! Denn nur im Feuer erreicht man die dazu notwendigen Temperaturen. Da kommt kein Elektro-Waffeleisen mit, schon gar keins mit Teflon-Beschichtung. Hier […]
Kleines Weihnachtsbaum-Recycling: Aus den Astständen der Tanne habe ich einen kleinen Quirl und einen Rührbesen für unser Lagerfeuer-Equipment geschnitzt 🙂 Könnte auch interessant sein: … leider nix gefunden …
Mittlerweile gibt es den Flammkuchen in vielen Varianten. In der Ziegenfrischkäse-Rosmarin-Honig-Variante, oder der Kürbis-Feigen-Granatapfel-Variante. In allen Varianten und Kompositionen ist der Flammkuchen gelingsicher und leicht zu garen. Der Duft frischer, heißer Flammkuchen, ein frischer Apfelwein dazu … mmhhmm … Könnte […]
Im Herbst sammeln wir Eicheln, und verarbeiten sie zu Mehl: Die Eicheln werden angeröstet, damit sie aufspringen. Die von der Schale befreiten Eicheln müssen gut gewässert werden, da sie Unmengen an Gerbstoffen enthalten. Sonst sind sie ungenießbar. Dazu hänge ich […]
Neuer Termin Seifen selber sieden 16.03.2019 in Benroth Könnte auch interessant sein: Kräuterseitlinge, selber gezüchtet! Feta selber gekäst Eichelmehl Brot Livieto Madre selber ansetzen Kräutersalze und Blütensalze selber herstellen
Die neuen Termine für 2019 sind raus: Kräuterwanderungen, Dutch Oven Kochkurs, Lagerfeuer Kochkurs, Seifen sieden … Könnte auch interessant sein: Tarte Tatin aus dem Dutch Oven
Knisterndes Feuer, zischendes Waffeleisen, Rauch mischt sich mit dem Duft von Zimt und karamellisierendem Honig – ein Duft, dass sogar das quengelnde Kind still wird und mit großen Augen auf das kleine Wunder wartet: Zimtwaffeln! Könnte auch interessant sein: Waffeln […]
So einfach, wie Lachs am Brett zu garen ist, so unglaublich ist das Geschmackserlebnis! Es empfiehlt sich, beim Brennholz etwas auf Qualität zu achten, insbesondere auf einen Buchenanteil. Der vorbeistreifende Rauch der Glut räuchert den Lachs zusätzlich. Und so einfach […]
Mein Kirsch Met ist fast fertig – juhuu! Zusammen mit dem Honig habe ich Kirschen mit vergoren. Das Aroma ist entsprechend anders, als wenn man in reinen Met einfach Kirschsaft mischt. Noch ein bisschen warten, dann kann ich filtern dem […]
Der heiße Sommer hat uns eine gute Chili-Ernte beschert. Gezogen aus den Samen von Chilis, die ich aus Sri Lanka mitgebracht habe. Könnte auch interessant sein: Kreativer Beitrag im Magazin „Brot“