BÄRENFEUER Kochschule
Ein schöner Tag mit frischer Luft, Sonne, Lagerfeuer, netten Menschen, lecker Essen und guter Laune!
Der perfekte Einstieg in das Kochen im Feuer! Der Dutch Oven und andere Utensilien kommen zum Einsatz. Gemeinsam kochen und backen wir verblüffende Gerichte und bereiten leckere Speisen zu. Die nächsten Termine:
Zu unseren Veranstaltungen bekommen Sie Geschenk-Gutscheine! Unsere Gutscheine sind übertragbar, gelten auf allen Kochkursen und Terminen und verfallen nicht.
Für geschnlossene Gruppen ab acht Personen gibt es die Möglichkeit, individuelle Termine zu vereinbaren: als Mitarbeiter-Event für Firmen, für Freundeskreise, Geburtstags- oder Familienfeiern, oder einfach aus Spaß an der Freud'.
Termine ganzjährig und nach Vereinbarung
Vom Fladenbrot aus der Asche bis zum Sauerteig-Brot aus dem Dutch Oven: Frisches Brot am Lagerfeuer ist echtes Soul-Food!
Termin: 02.09.2023
Game of Thrones, Stronghold Crusader, The Elder Scrolls und Witcher: Wir bereiten fantastische Fantasy-Rezepte im Lagerfeuer. Fisch nach Art der Schwarzwasser-Bucht, das Eichenbrot von König Löwenherz, Herzhaftes vom Himmelsrand und Süßes aus der Welt des Hexers.
Termin: 29.07.2023
Von der Bratwurst nach dem Rezept alter Meister, über ein modernes Rezept einer Curywurst, bis zu Ihrer eigene Lagerfeuer-Wurst-Creation. Sie wissen ganz genau, was drin ist! Termin: in Planung.
Die Bergische Lagerfeuer Kochschule
Essen kochen, das glücklich macht!






























Wissenswertes über die Bergische Lagerfeuer Kochschule
Angebot
Hier finden Sie Ihren Dutch Oven Kochkurs, Lagerfeuer Kochkurs oder individuellen Outdoor Kochkurs in NRW. Auch Kräuterwanderungen und Wildkräuter Kochkurse haben wir im Angebot, sowie spezielle Outdoor-Kochevents, Seifen sieden, Brot backen, Käse selber herstellen.
Humor
Auf unseren Kursen herrscht eine fröhliche und humorvolle Stimmung. Wir wollen Spaß haben beim Kochen und Freude beim Genießen. Wir wollen Essen kochen, das glücklich macht!
Bio aus der Region
Wir verwenden, wo es nur geht, regionale Lebensmittel in Bio-Qualität.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir verzichten nach Möglichkeit auf stark vorproduzierte Lebensmittel, machen viel selber, arbeiten mit Wildkräutern und Wildgemüsen, achten auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Naturnah und authentisch
Natürlich haben auch wir unsere Lieblingstöpfe und Lieblingslöffel. Aber den technischen Aufwand wollen wir am Feuer auf ein Minimum reduzieren. Schließlich ist man nicht deshalb ein guter Koch, weil man viele Töpfe hat. Am Lagerfeuer herrscht Purismus: Ist irgendetwas in der Nähe mit einem Elektrostecker, läuft was falsch.
Kreative Küche
"Musse BAM! machen! Musse schmeck!", wie einer meiner Lehrer sagte. Wir auf den Spuren alter Küchen-Meister aus dem Mittelalter, erfreuen uns an neuen Ideen und Kreationen. Wir experimentieren gerne, kochen auch aufwändigere Menues, erfreuen uns an simlen Klassikern. Kulinarisch ist die Erde für uns rund - Cross-Over also 🙂
Und sonst so?
Wir beschäftigen uns auch mit Wild- und Heilkräutern und bieten dazu besondere Kurse an. Wir sieden Seifen und stellen aus Wild- und Heilkräutern Salben und Cremes her.
Darüber hinaus interessieren wir uns für einige weitere Themen, z.B.
Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.
Wilhelm Busch
Wollen Sie noch etwas wissen oder haben Frage? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: