Zum Inhalt springen

Bergische Lagerfeuer Kochschule

The Art of Wood Fire Cooking

  • Kochkurse
    • Lagerfeuer Kochkurs 1 Basis
    • Lagerfeuer Kochkurs 2 Aufbau
    • Lagerfeuer Kochkurs 3 Spezial
    • Individuelle Kochkurse
  • Gutscheine
  • News-und-Rezepte-Blog
  • die Kochschule
    • Kontakt

Schlagwort: Dutch Oven

Tarte Tatin aus dem Dutch Oven

Tarte Tatin aus dem Dutch Oven

Veröffentlicht 29. Oktober 201914. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, backen, Süßes

Könnte auch interessant sein: Flammkuchen im Dutch Oven Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven gebacken Wildkräuter-Pide aus dem Dutch Oven Clafoutis mit Feigen

Clafoutis mit Feigen

Clafoutis mit Feigen

Veröffentlicht 10. Oktober 201914. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, backen, Süßes

Na? Wie klingt das: Geröstete Feigen, Vanille, Zitrone, Rotwein? Genau das Richtige bei diesem trist-kalten Herbstwetter: Clafoutis mit Feigen. Achtung! Suchtgefahr! Könnte auch interessant sein: Waffel-Oblaten aus der gusseisernen Form Milchreis mit Gewürzen Flammkuchen im Dutch Oven Tarte Tatin aus […]

Quiche mit Brennnessel und Giersch

Quiche mit Brennnessel und Giersch

Veröffentlicht 4. Oktober 201914. Januar 2020 RolfVeröffentlicht in Allgemein, backen, Rezept, Wildgemüse

Brennnessel und Giersch. Kaum ein Gartenfreund, der bei diesen Namen nicht das nervöse Zucken bekommt. Höchste Zeit, die Beiden aus einer neuen Perspektive, also im Kochtopf, zu sehen! Denn gerade bei diesen hartnäckigen Gesellen müsste sich eigentlich jeder Rendite-Geier und […]

Flammkuchen im Dutch Oven

Flammkuchen im Dutch Oven

Veröffentlicht 18. Dezember 201814. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, backen, Rezept

Mittlerweile gibt es den Flammkuchen in vielen Varianten. In der Ziegenfrischkäse-Rosmarin-Honig-Variante, oder der Kürbis-Feigen-Granatapfel-Variante. In allen Varianten und Kompositionen ist der Flammkuchen gelingsicher und leicht zu garen. Der Duft frischer, heißer Flammkuchen, ein frischer Apfelwein dazu … mmhhmm … Könnte […]

Schichtfleisch im Dutchoven

Schichtfleisch im Dutch Oven

Veröffentlicht 13. September 201814. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Fleisch, Rezept

Ein wirklich tolles Geschmackserlebnis und ein Klassiker im Dutch Oven. Oft auch das erste Gericht, das der neue Dutch Oven Besitzer ausprobieren möchte: Schichtfleisch. Den zahllosen Varianten der Zubereitung wollen wir unsere hinzu fügen 🙂 Hier also unser Rezept: Könnte […]

Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven gebacken

Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven gebacken

Veröffentlicht 22. März 201814. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, backen, Brot

Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven BBQ-TORO DO12 gebacken. Rezept von Lutz Geißler aus seinem „Brotbackbuch Nr. 1: Grundlagen und Rezepte für ursprüngliches Brot„ Könnte auch interessant sein: Flammkuchen im Dutch Oven Tarte Tatin aus dem Dutch […]

Äpfel mit Speck im Dutchoven

Äpfel mit Speck

Veröffentlicht 13. Oktober 201714. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Fleisch, Gemüse, Rezept

Äpfel mit Speck sind ein wunderbar geschmackvolles Gericht, das in der Herbstküche nicht fehlen darf. Wenn die Luft kalt geworden ist, wärmen die herzhaften Äpfel mit Speck mit ihrem süßen Zauber die Glieder und das Gemüt. Das Gericht ist in […]

Hagebutten im Dutch Oven

Hagebutten für Hagebutten-Mus

Veröffentlicht 25. September 201714. Januar 2020 RolfVeröffentlicht in Allgemein

Hagebutten im Barbecook Dutch Oven 3 Liter werden zu Mus verarbeitet, aus dem sich tolle Saucen herstellen lassen. Könnte auch interessant sein: Schichtfleisch im Dutch Oven

Blätterteig Wildgemüse-Schnecken

Wildgemüse-Schnecken

Veröffentlicht 17. Oktober 201619. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, backen, Wildgemüse

Blätterteig Wildgemüse-Schnecken: Giersch, Brennnessel, Taubnessel, Wegeriche, Melde. Gebacken im BBQ-TORO DO12: https://amzn.to/2UpkQKJ Könnte auch interessant sein: Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven gebacken Flammkuchen im Dutch Oven Wildgemüse-Momos aus dem Africans Potjie Quiche mit Brennnessel und Giersch […]

Wildkräuter-Pide aus dem Dutch Oven

Wildkräuter-Pide aus dem Dutch Oven

Veröffentlicht 4. Oktober 201619. Januar 2020 RolfSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein, backen, Gemüse, Wildgemüse

Könnte auch interessant sein: Flammkuchen im Dutch Oven Tarte Tatin aus dem Dutch Oven Wurzelbrot mit einem Anteil an Altbrot im Dutch Oven gebacken Wildgemüse-Schnecken Bannocks mit Ziegenfrischkäse und Löwenzahnpesto

Kochkurse

  • Gutscheine verschenken
  • Lagerfeuer Kochkurs 1 Basis
  • Lagerfeuer Kochkurs 2 Aufbau
  • Lagerfeuer Kochkurs 3 Spezial
  • Individuelle Kochkurse

Neueste Rezepte

  • Zimtwaffeln auf Gut Fussberg
  • „Land und Lecker“ auf Gut Fußberg
  • Neues Projekt: Buderus Küchenhexe
  • Rolf Iven mit Frank Rosin
  • Rolf Iven mit den Küchenchefs Kotaska, Zacherl und Baudrexel
  • Beef Jerky
  • Mutzen backen auf Gut Fussberg am 22.02.2020
  • Topinambur-Salat mit Wiesenschaumkraut

Search Clod

Apfel backen Brennnessel Brot Dutch Oven Equipment Feta Gewürze Giersch Gouda gusseisern gusseisernes Waffeleisen Gänseblümchen Hagebutte Kräuterseitlinge Käse selber Lachs Lachs-Forelle Lagerfeuer Likör Livieto Madre Löwenzahn mariniert Met Nelkenwurz Pfanne Pfannkuchen Pide Pilze Polenta Quiche Rezept räuchern Spargel TV Vinaigrette Waffeleisen Waffeln Wein Wildgemüse Wildkräuter Wurst Ziegenkäse Zimtwaffeln züchten

So erreichen Sie uns

Bergische Lagerfeuer Kochschule
57537 Forst
Tel. +49-(0)26 82 – 2 76 90 07

Email: mail@lagerfeuer-kochschule.de

Website Infos

  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.