Lagerfeuer Kochkurs
Der perfekte Einstieg in das Kochen im Feuer!











Am offenen Feuer
Kochen, backen, braten, schmoren, blanchieren, dämpfen, reduzieren, aromatisieren, räuchern: Lernen Sie die Kunst des Kochens am offenen Holz-Feuer! Der Dutch Oven und andere Utensilien kommen zum Einsatz: Dutch Oven, Africaans Potje, Plancha bzw. Sägeblatt, Glasflasche, Tajine, Grapen, Cataplana, Stein, Strick, Erde, Salzbett, Glutgrube, Asche, Blätter etc.
Authentisch und naturnah
Von der mittelalterlichen Lagerküche, den nordamerikanischen Western Trecks bis hin zu den aktuellen Garküchen rund um die Welt umspannt die Auswahl der Gartechniken und Rezepte.
Bier-Pfannkuchen mit Blutwursttaler
Schichtfleisch
Flammlachs
Sauerteigbrot
Baba Ghanoush (Auberginencreme)
Calcots (glutgegarte Lauchstangen mit Romesco-Sauce)
Gegrillter Salat mit Pilzen aus dem Sieb
Salat aus gebackener Rote Beete und Linsen
Braten am Strick
Quiche mit Wildgemüse-Füllung
Momos mit Wildgemüse-Füllung
Pizza, Flammkuchen
Kirschkuchen aus dem Dutch Oven
Waffeln aus dem gusseisernen Waffeleisen
Änderungen und Ergänzungen je nach Jahreszeit, Verfügbarkeit und Teilnehmerwunsch möglich.
Küchen-Tipps und Lagerfeuer-Hacks
Aufbau und Abläufe in der Camp Küche
Herkunft und Geschichte der Gerichte und Küchengeräte
Dutch Oven einbrennen, Handhabung und Kaufberatung
Was tun, wenn's anbrennt
Lebensmittelkunde
How-to Sauerteig
Wichtige Küchen-Skills und Lagerfeuer-Tricks
Gerichte mit Wildkräutern und Blüten pimpen
Exklusiv und nur hier!
Kleine Gruppen: Sie kommen an alles ran und können bei jedem Gericht und jeder Technik selber ausprobieren.
Individuelle Wünsche: Möchten Sie ein bestimmtes Gericht oder eine Technik ausprobieren? Prima! Geben Sie mir bescheid und ich plane es gerne ein.
Eigenes Gerät: Sie können Ihren eigenen Dutch Oven oder anderes Küchengerät mitbringen und damit arbeiten.
Authentisches Wissen: Holzsorten, Kräuter, Gewürze, Wildgemüse, Küchentechnik - es ist genügend Raum, um auf alle Fragen in Sachen Lagerfeuer-Küche einzugehen.
Kommt zu Tisch!
Genießen Sie einen abwechslungsreichen Tag gemeinsam mit netten Leuten und leckerem Essen in der Natur! Erleben Sie, wie gemeinsames Kochen Menschen zusammen bringt. Ein Tag, der Körper Geist und Seele nährt.
Infos und Buchung
Ort: Burg Mauel, Preschlin-Allee 25, 51570 Windeck
Beginn: 10.00h
Ende: 18.00h, danach gemütliches Beisammen sein
Kursleitung: Rolf Iven
Beitrag Kochkurs p.P.: 155,00 Euro
Beitrag Lebensmittel p.P.: 55,00 Euro (Lebensmittel in Bio-Qualität aus der Region)
Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Termine für 2026
25.04.2026 Lagerfeuer Kochkurs 04.26
30.05.2026 Lagerfeuer Kochkurs 05.26
27.06.2026 Lagerfeuer Kochkurs 06.26
25.07.2026 Lagerfeuer Kochkurs 07.26
26.09.2026 Lagerfeuer Kochkurs 09.26
24.10.2026 Lagerfeuer Kochkurs 10.26
Geschenk-Gutschein
Sie können von uns Geschenk-Gutscheine bekommen. Wir senden Ihnen gerne einen nett gestalteten Gutschein als PDF zum ausdrucken zu. Einfach bei der Anmeldung mit angeben.
Unsere Google-Bewertungen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 15 Bewertungen Manfred Strombach14/07/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe Herrn Iven für das Lasgerfeuer-Kochen zu einen runden Geburtstag Anfang Juli mit ca. 25 Gästen verpflichtet. Er hat die Feier perfekt vorbereitet und "moderiert". Seine Fähigkeit, "kundengruppenbezogen" mit den Gästen zu agieren und zu kommunizieren ist auf einem hohen Level vorhanden. Alle vorbereiteten Speisen auf der zuvor abgestimmten Menükarte waren von sehr guter Qualität. Dass die Feier bei ausnehmend schönen Wetter so positiv von allen Gästen bewertet wurde ist zu ganz erheblichen Teilen R. Iven mit seiner Bärenfeuer Lagerfeuer Kochschule zu verdanken. Benjamin Schulz08/07/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es war ein wunderbarer Tag am Lagerfeuer in tollem Ambiente. Ich habe sehr viel Wissen über Kochen mit und am Feuer mitgenommen, Rolf ist ein top Gastgeber und kulinarisch und geschichtlich unheimlich bewandert. Auch spontane Essenswünsche wurden berücksichtigt. Wertvolle Techniken und gute Tipps gehörten genauso dazu wie das Wissen um Lebensmittel und deren Zubereitung. Vielen Dank! Doc Leyh08/07/2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben am 17.05.2025 die Lagerfeuerkochschule von Rolf Iven besucht. Der Kurs begann um ca. 10.00 Uhr mit Kaffee vom Lagerfeuer und endete gegen 18.00 Uhr mit einem Dessert, bestehend aus Waffeln aus alten gusseiserenen, im Lagerfeuer erhitzten Waffeleisen. Dazwischen verschiedenste Fleisch-, Fisch-, Teig- und Gemüsegerichte (u. a. gegrillter Salat - sehr lecker!) – sämtlich über dem Lagerfeuer zubereitet. Es wurde Brotteig gefertigt und Brot gebacken sowie Mayonnaise selbst gemacht. Auch eine Tajine kam zum Einsatz mit einem absolut überzeugenden Kochergebnis. Alles erfolgte unter Anleitung von Rolf, der uns während des Tages viel interessantes Wissen rund um das Lagerfeuer und das Kochen auf dem Lagerfeuer vermittelte und natürlich für alle möglichen Fragen dazu zur Verfügung stand. Alle Teilnehmenden der Gruppe waren sympathisch und agierten sehr gut miteinander. Gesessen und gegessen wurde selbstverständlich „Outdoor“ unter einem offenen Zelt. Insgesamt ein wirklich schöner und lehrreicher Tag mit sehr guten auf dem Lagerfeuer zubereiteten Speisen, Überraschungen, was man so alles über dem Lagerfeuer zubereiten kann, netten Leuten und einem super Coach. Und das Ganze an einer sehr schönen Location nahe einer Burg in der Umgebung von Windeck. Im Anschluss an den „offiziellen Teil“ noch gemütliches Beisammensein mit einem immer gut gelaunten und coolen Rolf Iven. Also: Sehr zu empfehlen und bereichernd! Am 05.07.2025 haben wir dann noch einer „inoffiziellen“ Premiere bei Rolf Iven beigewohnt: Zubereitung eines Wildschweins auf dem Asado-Grill. Obwohl zum ersten Mal gemacht, war es eine sehr gelungene Premiere. Den massiven Asado-Grill hat Rolfs Sohn selbst gebaut, das Wildschwein kam aus der Region. Bei der Vor- und Zubereitung des Wildschweins auf dem Grill kam klar das Know-how von Rolf zutage, der den gesamten Grillprozess und das ganze Drumherum absolut souverän handelte. Auch dieses Event in einer idyllischen Umgebung mit netten Leuten. Wenn „(Wildschwein-)Grillen auf dem Asado“ von Rolf ins „Programm“ aufgenommen werden sollte, dann ist das zusätzlich zum Lagerfeuerkochen eine absolut lohnenswerte Sache! Vielen Dank lieber Rolf, das waren zwei richtig gute Tage! Heiner Stahl30/04/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir hatten einen wunderschönen Tag, ohne Zeitdruck haben wir den ganzen Tag lang gekocht und gegessen und zwischendurch viel über die Zubereitungsarten gelernt. Die Qualität der Speisen braucht sich hinter keinem guten Restaurant zu verstecken. Es hat wirklich viel Spaß gemacht, Meine Frau und ich haben leckere Ideen und wunderbare Eindrücke mitgenommen. Auf Grund des vorangegangenen Regens waren wir in der "Ausweich-Küche" auch diese war gut aufgebaut und wir hatten einen Schutz gegen Wind und Regen. Dort haben wir sehr nette Menschen kennengelernt und kommen bestimmt auch noch mal zurück zu dem Besucherbergwerk. Am Ende waren wir seeehr satt😊 Jörg Jäger27/10/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein kompetenter Seminarleiter, der jeden Arbeitsgang erklärt hat, sowie die Möglichkeit der Zubereitung (kochen, braten, grillen). Alles war sehr gut vorbereitet, ob Zutaten, Gewürze oder Mengen. Und das wichtigste, alle Speisen waren sehr lecker. Ich/wir kochen (kommen) wieder. Danke Rolf 🙂👍🥲😋 Himmel Hilf24/10/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Kochkurs am Lagerfeuer war für mich ein voller Erfolg. Wir waren insgesamt 14 Köche, jeder durfte bei den Gerichten mitschnippeln, mit vorbereiten, rühren, grillen und nachher natürlich auch die superleckeren Gerichte genießen. Die Hinweise zu den Garmethoden von Rolf waren spannend und interessant. Die 8 Stunden (plus noch etwas "Entspannungszeit" beim Nachtisch) vergingen ruckzuck, aber ohne Hektik. Dieser Kurs ist eine gute Idee zum Verschenken (Weihnachten steht vor der Tür!). Oder auch um sich selbst etwas Gutes zu gönnen. Nikolas Steffens21/10/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das war mit Abstand das beste Koch,-/ Grill-Event das ich jemals besucht habe!!! Rolf hat den gesamten Tag mit geballtem Fachwissen gefüllt, verpackt in kleine mundgerechte Häppchen, wir haben super super viel mitnehmen können und freuen uns schon das erlernte anzuwenden. Ganz klare Weiterempfehlung und garantiert nicht unser letzter Kurs bei Rolf. Corinna Müller30/09/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir kommen sehr gerne nochmal wieder. Noch immer sind wir absolut begeistert von dem spannenden, köstlichen und lehrreichen Tag in Rolfs Bärenfeuer Lagenfeuer Kochschule. Es hat einfach alles gestimmt. Die Atmosphäre, die Location, die tolle Gruppe, Rolfs zahlreiche Tipps und Anregungen, die er uns im Laufe des Tages mitgegeben hat und vor allen Dingen die abwechslungsreichen Gerichte, die wir auf unterschiedlichste Weisen im und um das Lagerfeuer gegart haben. Wir haben jede Menge Ideen mitgenommen, die wir zukünftig mit unserem Dutch Oven zu Hause ausprobieren werden. Nochmal herzlichen Dank für das unvergessliche Event! Thorsten Pfeiffer21/09/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Meine Frau und ich haben im September 2023 am Lagerfeuerkochkurs von Ralf Iven in Hamm (Sieg) teilgenommen. Wir hatten eine sehr gute Zeit. Insgesamt waren wir 12 Teilnehmerinnen und Teilehmer, ein richtig nette Truppe. Es ging morgens um 10:00 los und ging bis zum Abend um 18:00. Danach haben wir noch zusammengesessen und die Reste vertilgt und geredet. Die Örtlichkeit auf dem Naturcampingplatz ist richtig schön. Uns hat der Wohnmobilstellplatz mit den Wildblumenbeeten sehr gefallen. Der Kochkurs ist genial. Ralf kennt sich aus, vermittelt viel theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten. Wir haben im Prinzip den ganzen Tag am Lagerfeuer gekocht. Das Programm war straff, aber bei der lockeren Atmosphäre immer noch angenehm... Ihr müsst unbedingt mal hin. Auch eine lange Anfahrt lohnt sich. Absolute Empfehlung!!